Schülerinnen und Schüler mit besonderen Förderschwerpunkte z.B. in den Bereichen „Sprache“, „Lernen“, die früher in der Regel eine Förderschule besuchten, werden nun gemeinsam mit den anderen
Kindern in der Grundschule, wenn möglich wohnortnah, unterrichtet.
Hierfür stehen Frau Fleischer und Frau Münch (Sonderpädagoginnen) als zusätzliche Fachkraft der Schule zur Verfügung. Sie unterstützt die Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarfen, in
Absprachen mit der jeweiligen Klassenlehrerin, sowie weiteren Fachkräften, wie den Schulsozialarbeiterinnen.
Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung im Rahmen freier Schulplätze.