Wir fliegen diesmal ins All. Mit Laternen aus Milchpackungen. Die leuchten von innen heraus, weil wir mit Prickelnadeln Muster in die Packungen gestochen haben. Seid gespannt, wie sie am Martinsfest leuchten werden!!
Das war ein ganz besonderes Ereignis: unsere Klassenlehrerin, Frau Klebig, hat geheiratet! Viele von uns waren nach der Trauung zur Kirche gekommen und wir haben Frau Klebig und ihren Mann mit Seifenblasen und Blumen empfangen.
Ein wunderschöner Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden. Ab jetzt heißt sie dann übrigens auch Frau Hörner.
Auf den Tag heute haben wir uns schon lange gefreut. Wir sind jetzt in Klasse 3 und das bedeutet, dass wir die Paten und Patinnen von den Erstklässlern werden.
Was macht man als Pate so?
Also, am ersten Schultag hilft man dem Patenkind bei dem Weg in die Klasse.
Und ansonsten zeigen wir den Kindern aus der 1b, wie das in der Schule so geht. Wo man Pausenpielzeug ausleihen kann und was in der Pause Spaß macht zu spielen, wo man Hilfe bekommt und so weiter.
Herzlich willkommen, ihr lieben Patenkinder!
Die Klassen 2a und 2b haben an einer Rallye in der Stadtbücherei teilgenommen. Zusammen mit der Fledermaus Flavia haben sie die Bücherregale erkundet, Bücher aufgespürt und die Zeit dann auch
einfach zum Schmökern genutzt.
Das war ein toller Tag an einem tollen Ort!
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe "Tiere im Winter" haben die Kinder Quadramas erstellt.
Sie haben viel gelernt.
Wir haben dieses Jahr Oktopus- Laternen gebastelt. Bei der Laternenausstellung passte das prima zu den Fisch- Laternen der Haiklasse. Da entstand eine richtige Unterwasserwelt.
Die Fledermäuse üben lesen am Bildschirm. Das macht Spaß und ist eine gute Übung.
Gut, dass wir Flavius haben. Der erklärt uns das prima!
Bei der 1b und ihren Paten aus der 3b wurde es gruselig in der Laternenausstellung. Fledermäuse und Geister schmückten die Ausstellung.